38. Mondseer

Gespräche

Jahrestagung der AG für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung der ÖGKJ

26.-27. Juni 2025

Seminarhotel Pöllmann, Irrsee bei Mondsee

Wissenschaftliche Leitung

PD Dr. Andreas Entenmann
Medizinische Universität Innsbruck
Dr. Anna Maria Schneider, PhD
Univ.-Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde Salzburg

Programm

Das Programm folgt demnächst.

Registrierung

Teilnahmegebühr

99
  • Volle Registrierung für beide Kongresstage
  • Zutritt zu allen wissenschaftlichen Sitzungen
  • Zutritt zur Fachausstellung
  • Begrüßungsgetränk + 1 Abendessen (1. Tag)
  • 1 Kaffeepause, 1 Mittagessen, Abschiedsjause (2. Tag)

Stornobedingungen

Eine Stornierung Ihrer Kongressanmeldung muss schriftlich an studio12 gmbh (office@studio12.co.at) erfolgen.

Bei Stornierung bis zum 24. Mai 2025 wird die vorausbezahlte Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von € 50,- sowie eventueller Bankspesen rückerstattet. Nach diesem Datum ist keine Rückerstattung mehr möglich.

Fortbildungspunkte

Um DFP Punkte wird angesucht.

Übernachtung

Achtung! Die Übernachtung muss bitte direkt im Seminarhotel Pöllmann gebucht und gezahlt werden. Bitte geben Sie bei der Buchung das Kennwort Mondseer Gespräche an.

Kontakt:
Wolfgang Pöllmann
office@hotel-poellmann.at
Seehotel Pöllmann
Am Irrsee 22
4893 Zell am Moos/Tiefgraben
Tel.:  +43 6234 83 22
Website

 

Die Kosten für eine Übernachtung:
Nächtigung + Frühstücksbuffet im Doppelzimmer pro Person und Nacht EUR 99,-
Nächtigung + Frühstücksbuffet im Einzelzimmer EUR 105,-

Tagungsort Seminarhotel Pöllmann

Am Irrsee 22
4893 Zell am Moos